Dilemma der Marken: Verkaufen an Marktplätze oder Verkaufen auf Marktplätzen?
Als ich gestern im Blog der Otto Gruppe gelesen hatte, dass Sportscheck Marktplatz werden will, …
“Zum Beispiel könnte fahrrad.de künftig auf dieser Plattform Ware verkaufen, ähnlich wie sie es derzeit auf Amazon machen.”
… kam mir gleich die Amazon-Falle in den Sinn, die zuschlägt, wenn der Marktplatzbetreiber gleichzeitig Wettbewerber ist.
Alexander Graf hat diese Zusammenhänge bzgl. Amazon kürzlich auf Kassenzone ausführlich diskutiert: Wie sieht die beste (Hersteller-) Strategie für & mit Amazon aus?
Allerdings sind Marktplätze aus Sicht der Verbraucher sehr interessant – je größer, desto besser:
Je mehr unterschiedliche Marken ich über eine Plattform beziehen kann, desto besser: ich gebe meine persönlichen Daten nur einmal an, vereinbare einmalig die Zahlungsmodalitäten, und gut ist …
Und die Reichweite von Sportscheck kann sich sehen lassen: Nach eigenen Angaben hat SportScheck 1,1 Millionen Kunden im Versandhandel und der Online-Shop wird jährlich 52 Millionen mal angeklickt.
Screenshot vom 03.06.2014
Alexa.com gibt den ‘Alexa-Rank’ (s. Fußnote) für Deutschland mit 824 an.
Screenshot vom 03.06.2014
Zum Vergleich und zur Einordnung der heutige ‘Alexa-Rank’ einiger
zufällig ausgewählter Marktplätze
- hitmeister.de: 600
- meinpaket.de: 395
- rakuten.de: 252
- yatego.com: 1.150
sowie zufällig ausgewählter Sport- und Outdoor-Marken
- adidas.de: 1.175
- globetrotter.de: 1.804
- mammut.ch: 14.013
- jack-wolfskin.de: 6.722
- schoeffel.de: 21.579
und – weil im o.g. Zitat erwähnt – von
- fahrrad.de: 750
Für alle Marken heißt das – ganz Allgemein und völlig losgelöst von den gen. Beispielen -, sie müssen sich zukünftig ganz genau überlegen, an wen sie verkaufen; ohne eigene Verkaufsinfrastruktur und B2C-Strategie wird es zunehmend schwerer, sich aus der Marktplatz-Abhängigkeit zu befreien.
Und für Händler ist es eine gute Idee, selbst Markenhersteller zu werden.
Rainer Helmes
—-
[ Fußnote
Der Alexa-Rank sollte nicht überbewertet werden, aufschlussreich ist allerdings die Auswertung der Veränderungen über einen längeren Zeitraum; aber das soll hier nicht Thema sein.
'Alexa-Rank' Definition im Original: Traffic Rank in Country
An estimate of this site's popularity in a specific country.
The rank by country is calculated using a combination of average daily visitors to this site and pageviews on this site from users from that country over the past month. The site with the highest combination of visitors and pageviews is ranked #1 in that country.
Updated Daily]